Moxibustion
Moxibustion (Moxa-Therapie, Moxen)
Die Moxibustion ist ein uraltes Heilverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden die Akupunkturpunkte nicht (nur) durch Nadelstiche, sondern mit Hitze stimuliert. Die Hitze wird durch das Abbrennen von getrocknetem Moxakraut – oft wird Beifuß verwendet – erreicht.
“Ein ruhiges Herz bringt ein angenehmes Gefühl.”
Weitere Behandlungsformen
Gua Sha ist eine traditionelle chinesische Form der Körpermassage mit einem etwa handflächengroßem Stein aus Jade oder Quarz.
Westliche Kräuter werden zur Behandlung von Erkrankungen angewendet, da sie eine Ergänzung zu den chinesischen Kräutern bieten.
Durch ein gezieltes Setzten der Akupunkturnadeln wird nach der Lehre der chinesischen Medizin der freie Fluss des Qi wiederhergestellt.
Die Ernährungslehre der chinesischen Medizin wird zum einen zur Krankheitsprävention eingesetzt, zum anderen therapeutisch.